Willkommen neues Leben
Begleitend zu deiner Therapie und auch danach zeigen wir dir, welche Ansatzpunkte es noch gibt, die deinen Behandlungserfolg mit bestärken können.
Alleine, das gute Gefühl, selbst etwas zum Heilungsprozess bei zu tragen, kann ungeahnte Kräfte mobilisieren.
Wie du es schaffst die Krebsdiagnose für dich anzunehmen, der Umgang mit wiederkehrenden Angstgefühlen und was dieser Lebensabschnitt für dich bereithält, sind Themen, die im Krankenhaus oder anderen Behandlungseinrichtungen oftmals zu kurz kommen oder kaum Gehör finden.
Wir bieten dir auf unserer Krebshelden-Plattform Raum und Zeit, genau dafür. Und noch viel mehr: Lerne Übungen, die deine inneren Kräfte und das Vertrauen stärken können.
Auf die Plätze…Krebsheld...Los
Komm ich zeige dir, dass auch in DIR ein Krebsheld steckt.
Wie genau?
Deine neue Lebensreise
Wo stehst du aktuell auf deinem Weg?
Sobald die Diagnose Krebs ein Bestandteil deines Lebens ist, beginnt eine neue Zeitrechnung. Gefühlt verändert sich alles und Wichtigkeiten im Leben verschieben sich. Welche Unterstützung wünschst du dir jetzt gerade? Um herauszufinden, wie wir DICH momentan am besten begleiten können, fülle gerne die folgende Fragen aus im Formular:
Was trifft auf dich zu?
Phase 1 -
Krebs, und jetzt?
-
Du hast zum ersten Mal Kontakt zu Onkologen, weil Auffälligkeiten abgeklärt werden sollen und viele Untersuchungen stehen an
-
Du hast erste Ergebnisse von den erfolgten Untersuchungen erhalten
-
Du hast die Diagnose “Krebs” erhalten und von einem bestimmten Stadium ist oft die Rede
-
Du fühlst dich überfordert von den vielen neuen Informationen und wie in einer falschen Welt
-
Alles fühlt sich surreal an und Ängste und Verunsicherungen sind allgegenwärtig
-
Typischerweise befindest du dich in den 1-2 Monaten seit Diagnosestellung
Phase 2 -
TherapieZeit
-
Eine für deine Erkrankung passende Therapie wurde begonnen
-
Du weißt, in welchem Diagnose-Stadium du dich befindest und welche Behandlungen auf dich zukommen
-
Du hast erste Nebenwirkung zu spüren bekommen
-
Du merkst, dass eine psychoonkologische Unterstützung dir gut tun würde, oder hast ein solches Angebot bereits in Anspruch genommen
-
Typischerweise befindest du dich in den 3-12 Monaten seit Diagnosestellung
Phase 3 -
Neues Ich
-
Du hast deine Krebsbehandlung geschafft und beendet
-
Die Abschlussuntersuchung hat gezeigt, dass kein Krebs mehr da ist
-
Freude kommt auf, aber es kommt auch die Frage auf: “Und jetzt”?
-
Es fühlt sich an, wie in ein Loch zu fallen, weil du nicht so richtig weißt, wie es jetzt bei dir weitergeht
-
Deine Behandlungszeit liegt schon etwas zurück, aber Gedanken und Ängste, ob der Krebs irgendwann wieder kommt, sind häufig deine Begleiter.
-
Es kommt die Frage auf, wofür der Krebs in dein Leben getreten ist.
-
Du hast den Wunsch, etwas in deinem Leben verändern zu wollen
-
Typischerweise befindest du dich ca. 1 Jahr nach Diagnosestellung
Phase 4 -
Krebs als ständiger Mitbewohner
-
Du hast schon über einen längeren Zeitraum eine Therapie gegen deine Krebserkrankung bekommen, damit sie unter Kontrolle gehalten wird
-
Du darfst lernen, dass deine Krebserkrankung nicht heilbar ist, aber sehr wohl ein Weiterleben damit möglich ist
-
Gedanken und Ängste sind deine
-
Du stellst dir die Frage, wofür der Krebs in dein Leben getreten ist
-
Du hast den Wunsch, etwas in deinem Leben verändern zu wollen
-
Typischerweise befindest du dich einige Monate in Therapie oder hast aktuell eine Therapiepause